Auf der jüngsten Mitgliederversammlung des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Riede e.V. im Rieder Gerätehaus der Feuerwehr konnte der Vereinsvorsitzende Bernd Lustermann leider nicht alle 261 Vereinsmitglieder begrüßen. Dennoch konnte er viele Mitglieder begrüßen, die sich ein Bild über die Aktivitäten des Vereins machen wollten. Aus dem Bericht des Vorsitzenden war zu entnehmen, dass der Verein im vergangenen Jahr mit finanziellen Mitteln die aktive Wehr erfolgreich unterstützen konnte. Dabei wurde die Jugendwehr genauso bedacht wie die Seniorenabteilung der Wehr. Weiter wurde aus dem Jahresrückblick deutlich, dass das Osterfeuer ein großes Highlight des vergangenen Jahres war , zu dem viele Besucher erschienen waren. Ebenfalls hatte der Verein wieder ein tolles Erntefest organisiert, auf dem die Rieder Bevölkerung mit großer Beteiligung ausgelassen feiern konnte. Den Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Riede am 03. September des vergangenen Jahres nutzte der Verein, um sich zu präsentieren und mit der Bevölkerung in den Di alog zu treten. Kassenwartin Tanja Heller wurde von den Kassenprüfern Thorsten Ahrens und Björn Fahrenholz eine korrekte und einwandfreie Kassenführung bescheinigt, sodass der Verein unter dem Strich ein solides Finanzpolster besitzt, um auch in der Zukunft der Wehr hilfreich zur Seite zu stehen. Als neue Schriftführerin wurde Sandra Dunker, von der Versammlung gewählt, da Dieter Huster sein Amt als Schriftführer nach dreizehn jähriger Tätigkeit, seit Gründung des Vereins in 2010, zur Verfügung stellte.
Gleichzeitig wurde Sven Janßen als neuer Beisitzer gewählt, da
Ralf Ahrens sich nicht wieder zur Wahl stellte. Er gehörte seit
2011 dem Vorstand an.
Bernd Lustermann verabschiedete Dieter Huster und Ralf Ahrens
aus dem Vorstand des Vereins und dankte ihnen für ihr
langjähriges Engagement, indem er ihnen einen Blumenstrauß und
ein Präsent übereichte.
Für den ausscheidenden Kassenprüfer Thorsten Ahrens wurde
Maren Spannhake als neue Kassenprüferin für 2 Jahre gewählt.
Sie wird jetzt neben Jörn Fahrenholz, der im vergangenem Jahr
für 2 Jahre gewählt wurde, die Vereinskasse prüfen.
Auch im kommenden Jahr wird der Förderverein mit
Unterstützung der Feuerwehrkameradinnen und
Feuerwehrkameraden das Osterfeuer ausrichten.
Die Brennholzannahme erfolgt am 15. März in der Zeit von 18:00
bis 20:00 Uhr und ist ausschließlich für die PKW-Anlieferung
vorgesehen. Die weiteren Termine sind am 16. und 23. März
jeweils in der Zeit von 9:00 bis 16:00 Uhr.
Obwohl der Termin des Erntefestes noch in weiter Ferne liegt
und in diesem Jahr am 07. September stattfindet, knüpft der
Vereinsvorsitzende daran die Hoffnung, dass wieder viele
Besucher animiert werden mit einem Festwagen daran
teilzunehmen.
