Geschichte

Die Gemeinde Riede liegt im Landkreis Verden, ca. 15 Kilometer südlich von Bremen und gehört neben den Gemeinden Blender, Thedinghausen und Emtinghausen zur Samtgemeinde Thedinghausen. Derzeit zählt die Gemeinde Riede, die aus den Ortschaften Riede und Felde besteht, etwa 3000 Einwohner.

Nachdem es in Riede lange Zeit eine Pflichtfeuerwehr gab, rief Bürgermeister Dietrich Meyer im Jahre 1927 eine Gründungsversammlung für eine Freiwillige Feuerwehr ein, welche diese ablösen sollte. Etwa 40 Männer aus Riede, Felde und Heiligenbruch folgten dem Aufruf des Bürgermeisters und gründeten am 25. Juni 1927 im Gasthaus Randermann (später Iden) die Freiwillige Feuerwehr Riede.

Heute engagieren sich 58 aktive Mitglieder, davon 3 Frauen in der Freiwilligen Feuerwehr Riede. Darüber hinaus gehören 23 Senioren der Freiwilligen Feuerwehr Riede an. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Felde bietet die Freiwillige Feuerwehr Riede Jugendlichen zwischen 10 und 18 Jahren die Möglichkeit in der Jugendfeuerwehr mitzuwirken.

Doch die Freiwillige Feuerwehr Riede kümmert sich nicht nur um den Brandschutz und Hilfeleistungen, sondern unterstützt den 2011 gegründeten Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Riede bei der Ausrichtung des alljährlichen Osterfeuers und des traditionellen Erntefestes.

Besonders stolz sind wir natürlich auf unser neues Gerätehaus, dass im Mai 2007 nach ca.2 jähriger Bauphase feierlich unter großer öffentlicher Anteilnahme Eingeweiht wurde. Dieses neue Heim bietet jetzt sowohl für unsere Dienstabende als auch für Besuche von Schulklassen der nahen Grundschule sowie Gruppen des nahen Kindergartens hervorragende Möglichkeiten.