Aktivitäten

Feuerwehrzeichen am Bande
Feuerwehrzeichen am Bande

Feuerwehrzeichen am Bande

Auf der Jahreshauptversammlung wurde den beiden Kameraden Lothar Schumacher und Lorenz Irps das                            Niedersächsische Ehrenzeichen am Bande verleihen. Beide haben sich in der Ortsfeuerwehr Riede und darüber hinaus für die Feuerwehr verdient gemacht. Sie haben beide in verschiedenen Funktionen…

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr vom 7. Februar 2025
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr vom 7. Februar 2025

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr vom 7. Februar 2025

In einer gut gefüllten Schützenhalle des Schützenvereins Riede, konnten wir insgesamt 65 Personen begrüßen. Anwesend waren aktive Kameraden/innen, Mitglieder der Seniorenabteilung und Gäste. Die Jahreshauptversammlung dient dazu, einmal im Jahr zusammen zu kommen, um das vergangene Feuerwehrjahr Revue passieren zu…

Motorkettensägedienst
Motorkettensägedienst

Motorkettensägedienst

Viele haben einen Schein für die Kettensäge gemacht, kommen aber zu selten wirklich in die Praxis. Darum versuchen wir diese in die Ausbildungsdienste mit einzubauen. Zuerst wurden im theoretischen Teil Säge, Zubehör und Schutzkleidung erklärt. Auch auf Gefahren besonders bei…

Einsatzübung Realbrand
Einsatzübung Realbrand

Einsatzübung Realbrand

Diesen Montag (27.01.2025) fand unsere erste Einsatzübung statt. Dabei wurde ein Zimmerbrand mit vermisster Person simuliert. Aufgabe hierbei war es, die Person zu finden und dabei den Brand zu bekämpfen, sodass das Übergreifen des Feuers auf das angrenzende Nebengebäude mit…

Gefahrgut-Übung mit der Freiwilligen Feuerwehr Emtinghausen-Bahlum
Gefahrgut-Übung mit der Freiwilligen Feuerwehr Emtinghausen-Bahlum

Gefahrgut-Übung mit der Freiwilligen Feuerwehr Emtinghausen-Bahlum

Am Montag den 25.11. fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Emtinghausen-Bahlum eine Gefahrgut-Übung statt, an der sich auch 5 unserer Kameraden beteiligten. Ziel der Übung war es, den sicheren Umgang mit Gefahrstoffen in einem möglichst realitätsnahen Szenario zu üben. Dabei kamen…

Realalarmierungsübung im Heiligenbruch
Realalarmierungsübung im Heiligenbruch

Realalarmierungsübung im Heiligenbruch

Die heutige Alarmübung hatte für unsere Feuerwehrleute eine kleine Besonderheit. Zur Übung im Heiligenbruch wurde über einen normalen Sirenenalarm alarmiert.Eine weitere Besonderheit: Die Einsatzkräfte wussten zunächst nicht, dass es sich hier um eine Übung handelt. Dementsprechend stellte sich erst im…