Heute fand wieder einer unserer sehr gut besuchten Dienstabende statt. Auf dem Plan stand das Thema „Rechtsgrundlagen in der FW“. I.d.R. ein trockendes Thema aber durch intensive Mitarbeit der Teilnehmer gingen die zweieinhalb Dienststunden recht zügig voran. Nebenbei wurde die…

Jahreshauptversammlung 2024
Die Jahreshauptversammlung ist bekanntlich einer der ersten wichtigen Termine des neuen Jahres. Auf der gestrigen Versammlung wurden die Aktivitäten des vergangenen Jahres erneut vorgetragen und im Protokoll verabschiedet. Als Höhepunkt des Abends haben wir einen neuen stellvertretenden Ortsbrandmeister gewählt. Der…
Fluthilfe
Heute wurde die Bootsgruppe der Samtgemeinde-Feuerwehr zu einem Einsatz in der Ortschaft Blender gerufen. Aufgrund des aktuellen Hochwassers ist ein Hof dort vollkommen von der Außenwelt abgeschnitten. Mit dem Boot konnten die Einsatzkräfte der SG-Bootsgruppe die Menschen dort mit dem…
AGT-Strecke in Verden
Einmal im Jahr müssen unsere Atemschutzgeräteträger (AGT) eine Leistungsüberprüfung in Verden bestehen. Hier wird die körperliche Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit unter Atemschutz überprüft. An diesem Montag mussten wieder einmal vier Kammeraden von uns diesen Test absolvieren. Die Belastungsübung besteht aus einem…

Herbststürme
Am 24.11.2023 wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. In der Straße Querdamm ist ein Baum auf die Straße gestürzt. Zum Glück kam es hier zu keinem Verkehrsunfall, sodass wir schnell wieder einrücken konnten. Text: Clemens Irps Bild: Bernd Lustermann
Alarm in der Seniorenresidenz
Am 24.10.2023 kam es gegen 6:00 Uhr zur ersten Alarmierung im neuen Altenheim. In der Küche hatte die Brandmeldeanlage (BMA) wegen Wasserdampf beim Kochen ausgelöst. Nach dem zurückstellen der BMA konnten die alarmieren Wehren aus Thedinghausen, Felde und Riede wieder…
Amtshilfe für den Rettungsdienst
Am 02.10.2023 wurden wir um 10:08 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienst alarmiert. Um eine verunfallte Person retten zu können musste ein Treppengeländer demontiert werden. Anschließend wurde eine Tragehilfe zum RTW geleistet. Einsatzkräfte: RTW ,LF10 Riede.

Erntefest 2023
Unser Erntefest war in diesem Jahr ein voller Erfolg. Die von unseren Kranzbindern präsentierte Erntekrone konnte bei herrlichstem Sommerwetter in unserem Ort präsentiert werden. Begleitet wurden die Kranzbinder von einem Festzug aus 25 Erntewagen. Kein Wunder, dass unser Erntepaar (Bente…
Warntag am 14.09.2023
Am 14.09.2023 findet der Bundesweite Warntag 2023 statt. An diesem Tag werden um 11:00 Uhr alle Warneinrichtungen des Katastrophenschutzes getestet. Falls bei Ihnen also die Sirenen losheulen, ist dies ein gutes Zeichen. Für traumatisierte Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine kann unser…

Brandschutzübung an unserer Grundschule
Am 08 09.2023 fand wieder unsere alljährliche Brandschutzübung an der Grundschule in Riede statt. Hierbei wurde innerhalb des Schulgebäudes der Feueralarm ausgelöst. Anschließend beobachteten 6 Kameraden unserer Feuerwehr das Verhalten der Lehrerinnen, Schülerinnen und Schüler. Das Ergebniss dieser Übung ist…